Deep Purple im Sieben-Viertel-Takt
Mettingen. Jazz im Mettinger Schultenhof, das gibt es nicht alle Tage. Zum Auftakt des neuen Kulturprogramms des Fördervereinsspielte am Freitag das „Pia Schiering Orchester". Mit „Orchester" verweist das Quintett auf seine musikalische Bandbreite, auf dynamische Vielfalt und auf eine Vielschichtigkeit bei den Interpretationen. Auf dem Programm standen bekannte Songs aus den vergangenen 80 Jahren in neuen Arrangements. (…)
So gestalteten die Musiker den Verlauf des Abends zunehmend faszinierend, eingebettet in eine wohlige Club-Atmosphäre des Schultenhofs.
Allen voran traf Schiering mit ihrer warmen Stimme und einem häufig eindringlichen, aber niemals harten Ton immer die passende Mischung aus Temperament und Melancholie.
Der Keyboarder Klaus Leimkühler verstärkte die Stimmung mit einfühlsamer Begleitung und attraktiven Soli, während Ulli Happe (Bass) und Reinhard Kottmann (Gitarre sowie Norbert Wintergalen (Perkussion) schlagkräftig oder zurückhaltend und immer sehr präzise für den richtigen Rhythmus sorgten. (…)
Die Begeisterung des Publikums war groß, der Applaus entsprechend. Das „Orchester" verabschiedete die ergriffenen und bezauberten 60 Hörer schließlich mit der humorvoll-nachdenklichen Zugabe im Sieben-Viertel-Takt „Smoke On The Water" mehr lesen…
Sunhild Salaschek, "IVZ", 11.02.2025
Abwechslungsreiches Mini-Jazz-Festival
Wermelskirchen · Etwa 60 Musikfreunde freuten über die drei virtuosen Bands, die beim Eifgen-Summerjazz auftraten – und ganz unterschiedliche Musik mitgebracht hatten. Vier Stunden beste Unterhaltung, und das Publikum war begeistert. (…)
Etwas gegenwärtiger, im Sinne von leichter zugänglich, wurde es dann mit der dritten Band des Abends – dem Pia Schiering Orchester um die gleichnamige Sängerin. Das Orchester, genauer gesagt Quintett, hat sich nämlich die swingende Verjazzung bekannter Pop- und Rock-Klassiker ins Stammbuch geschrieben. Und das machte die Band aus Bielefeld auf absolut sympathische und eingängige Art und Weise. Da wurde etwa der Beatles-Klassiker „Can‘t Buy Me Love“, an sich eine straighte Rock‘n‘Roll-Nummer, in einen flirrenden 5/4-Takt gepackt und mit wilden Klaviersoli samt punktgenauem Abschluss in eine vertrackt-eingängige Jazz-Komposition verwandelt.
Und so machte es das Quintett aus Bielefeld mit vielen Songs, die man doch schon mal anders gehört hatte. Etwa dem „Freeway Jam“ von Jeff Beck oder „Life On Mars“ von David Bowie. Das kam beim Publikum sehr gut an (…). Und das wiederum sorgte für Begeisterung bei der Band. „Es freut uns wirklich sehr, dass Ihnen das gefällt, was wir hier so machen – auch wenn es bisweilen ein wenig gegen den Strich gebürstet ist“, sagte Pia Schiering sehr sympathisch. mehr lesen…
Wolfgang Weitzdörfer, Rheinische Post, 31.07.2023
Meisterliches Jazzkonzert im Hoppegarden
Hamm (spi). - Das „Pia Schiering Orchester" spielte am Freitagabend im Hoppegarden auf. Die Musiker pflegten dabei die direkte Ansprache der rund 40 Zuhörer. „Ich hoffe, euch gefällt das nächste Stück", sagte Sängerin und Frontfrau Pia Schiering etwa. Gemeint war der Titel „Can't Buy Me Love" von den Beatles (…).
Die von der Sängerin angesprochene Hoffnung dürfte eher rhetorischer Natur gewesen sein, garniert mit der Befürchtung, dass jemand den ursprünglichen Song tatsächlich nicht identifizieren könnte. Denn es ist die Spezialität des „Orchesters" Musikstücke aus allen möglichen Genres zu nehmen, diese zu entkernen, mit neuer Taktung zu versehen und rundherum neu zu arrangieren.
Initiiert zumeist vom Kopf der Band, dem Gründer und Keyboarder Klaus Leimkühler, erfolgt der letzte Feinschliff von allen Mitgliedern im gemeinsamen Spiel. Mit dabei die Taktgeber Ulli Happe am Bass und Norbert Wintergalen am Schlagzeug, der Gitarrist Reinhard Kottmann und natürlich Sängerin Pia Schiering. Was alle Musiker neben ihrer absoluten musikalischen Qualität eint, ist die ausgeprägte Fähigkeit der Improvisation.
Westfälischer Anzeiger, 07.11.2022
Erfolgsrezept: ein Wohnzimmer, viel Blues und Jazz
Beckum (ire). Ein Wohnzimmer voller Jazz, Blues und Swing ‐ das gab es am Samstagabend im kleinen Saal des Filou Beckum zu erleben. Das „Pia Schiering Orchester“ hat mit Songs wie „Can’t buy me love" von den Beatles, „Hand in my pocket“ von Alanis Morissette und „Sweet Dreams" eine gefühlvolle, familiäre und lockere Stimmung für ihre knapp 80 Gäste geschaffen. mehr lesen…
Hits neu und selbstbewusst interpretiert / Konzert des Pia Schiering Orchesters / Besucher jubeln begeistert
Neuenrade. Pia Schiering steht kopfschüttelnd vor dem Publikum. Dann sagt die Sängerin der nach ihr benannten Band: „Es ist so irritierend, wie ruhig und aufmerksam Sie zuhören.“ Eine Zuschauerin ruft: „Sie sind halt so faszinierend.“ mehr lesen…
Mettingen. Jazz im Mettinger Schultenhof, das gibt es nicht alle Tage. Zum Auftakt des neuen Kulturprogramms des Fördervereinsspielte am Freitag das „Pia Schiering Orchester". Mit „Orchester" verweist das Quintett auf seine musikalische Bandbreite, auf dynamische Vielfalt und auf eine Vielschichtigkeit bei den Interpretationen. Auf dem Programm standen bekannte Songs aus den vergangenen 80 Jahren in neuen Arrangements. (…)
So gestalteten die Musiker den Verlauf des Abends zunehmend faszinierend, eingebettet in eine wohlige Club-Atmosphäre des Schultenhofs.
Allen voran traf Schiering mit ihrer warmen Stimme und einem häufig eindringlichen, aber niemals harten Ton immer die passende Mischung aus Temperament und Melancholie.
Der Keyboarder Klaus Leimkühler verstärkte die Stimmung mit einfühlsamer Begleitung und attraktiven Soli, während Ulli Happe (Bass) und Reinhard Kottmann (Gitarre sowie Norbert Wintergalen (Perkussion) schlagkräftig oder zurückhaltend und immer sehr präzise für den richtigen Rhythmus sorgten. (…)
Die Begeisterung des Publikums war groß, der Applaus entsprechend. Das „Orchester" verabschiedete die ergriffenen und bezauberten 60 Hörer schließlich mit der humorvoll-nachdenklichen Zugabe im Sieben-Viertel-Takt „Smoke On The Water" mehr lesen…
Sunhild Salaschek, "IVZ", 11.02.2025
Abwechslungsreiches Mini-Jazz-Festival
Wermelskirchen · Etwa 60 Musikfreunde freuten über die drei virtuosen Bands, die beim Eifgen-Summerjazz auftraten – und ganz unterschiedliche Musik mitgebracht hatten. Vier Stunden beste Unterhaltung, und das Publikum war begeistert. (…)
Etwas gegenwärtiger, im Sinne von leichter zugänglich, wurde es dann mit der dritten Band des Abends – dem Pia Schiering Orchester um die gleichnamige Sängerin. Das Orchester, genauer gesagt Quintett, hat sich nämlich die swingende Verjazzung bekannter Pop- und Rock-Klassiker ins Stammbuch geschrieben. Und das machte die Band aus Bielefeld auf absolut sympathische und eingängige Art und Weise. Da wurde etwa der Beatles-Klassiker „Can‘t Buy Me Love“, an sich eine straighte Rock‘n‘Roll-Nummer, in einen flirrenden 5/4-Takt gepackt und mit wilden Klaviersoli samt punktgenauem Abschluss in eine vertrackt-eingängige Jazz-Komposition verwandelt.
Und so machte es das Quintett aus Bielefeld mit vielen Songs, die man doch schon mal anders gehört hatte. Etwa dem „Freeway Jam“ von Jeff Beck oder „Life On Mars“ von David Bowie. Das kam beim Publikum sehr gut an (…). Und das wiederum sorgte für Begeisterung bei der Band. „Es freut uns wirklich sehr, dass Ihnen das gefällt, was wir hier so machen – auch wenn es bisweilen ein wenig gegen den Strich gebürstet ist“, sagte Pia Schiering sehr sympathisch. mehr lesen…
Wolfgang Weitzdörfer, Rheinische Post, 31.07.2023
Meisterliches Jazzkonzert im Hoppegarden
Hamm (spi). - Das „Pia Schiering Orchester" spielte am Freitagabend im Hoppegarden auf. Die Musiker pflegten dabei die direkte Ansprache der rund 40 Zuhörer. „Ich hoffe, euch gefällt das nächste Stück", sagte Sängerin und Frontfrau Pia Schiering etwa. Gemeint war der Titel „Can't Buy Me Love" von den Beatles (…).
Die von der Sängerin angesprochene Hoffnung dürfte eher rhetorischer Natur gewesen sein, garniert mit der Befürchtung, dass jemand den ursprünglichen Song tatsächlich nicht identifizieren könnte. Denn es ist die Spezialität des „Orchesters" Musikstücke aus allen möglichen Genres zu nehmen, diese zu entkernen, mit neuer Taktung zu versehen und rundherum neu zu arrangieren.
Initiiert zumeist vom Kopf der Band, dem Gründer und Keyboarder Klaus Leimkühler, erfolgt der letzte Feinschliff von allen Mitgliedern im gemeinsamen Spiel. Mit dabei die Taktgeber Ulli Happe am Bass und Norbert Wintergalen am Schlagzeug, der Gitarrist Reinhard Kottmann und natürlich Sängerin Pia Schiering. Was alle Musiker neben ihrer absoluten musikalischen Qualität eint, ist die ausgeprägte Fähigkeit der Improvisation.
Westfälischer Anzeiger, 07.11.2022
Erfolgsrezept: ein Wohnzimmer, viel Blues und Jazz
Beckum (ire). Ein Wohnzimmer voller Jazz, Blues und Swing ‐ das gab es am Samstagabend im kleinen Saal des Filou Beckum zu erleben. Das „Pia Schiering Orchester“ hat mit Songs wie „Can’t buy me love" von den Beatles, „Hand in my pocket“ von Alanis Morissette und „Sweet Dreams" eine gefühlvolle, familiäre und lockere Stimmung für ihre knapp 80 Gäste geschaffen. mehr lesen…
Hits neu und selbstbewusst interpretiert / Konzert des Pia Schiering Orchesters / Besucher jubeln begeistert
Neuenrade. Pia Schiering steht kopfschüttelnd vor dem Publikum. Dann sagt die Sängerin der nach ihr benannten Band: „Es ist so irritierend, wie ruhig und aufmerksam Sie zuhören.“ Eine Zuschauerin ruft: „Sie sind halt so faszinierend.“ mehr lesen…